Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bitte lesen Sie aufmerksam die Allgemeinen Geschäftsbedingen sowie die darin enthaltenen Kontraindikationen für eine psychologische Beratung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
​
§1 Anwendbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die AGB regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen der Beratungsagentur Freya Bovenkerk, nachfolgend Freya Bovenkerk und dem Klienten/ der Klientin als Dienstvertrag im Sinne der §§ 611 ff. BGB
§2 Kontraindikationen die zum Ausschluss der Beratungsleistung führen
Mit der Unterschrift bestätigt der Klient/ die Klientin, dass er/sie unter keiner der folgenden Kontraindikationen leidet: Aktuell bestehende oder in der Vergangenheit aufgetretene Psychosen; Schizophrenie; Multiple Persönlichkeitsstörung; Epilepsie; Thrombose oder Embolie; Geistige Behinderung; Suchterkrankungen (wie Alkohol-, oder Drogen-, oder Medikamentenabhängigkeit); Einnahme von Psychopharmaka; Schwere Herzerkrankungen; Kürzlich ereigneter Schlaganfall oder Herzinfarkt; Angst vor Hypnose
§3 Vertragsabschluss
Der verbindliche Vertrag kommt nach Terminvereinbarung auf schriftlichem, mündlichen (auch telefonisch) oder elektronischem Wege zustande. Sollte ein Termin auf elektronischem Wege vereinbart worden sein, so gilt der Termin als verbindlich, auch wenn der Klient/ die Klientin keine Terminbestätigung abgesendet hat. Freya Bovenkerk ist berechtigt, einen Vertrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
a) Einverständniserklärung für eine Beratungssitzung – Minderjährige: Wenn der Klient/ die Klientin zum Zeitpunkt der Beratungssitzung minderjährig ist, bitte ich diesen/diese mindestens 24 Stunden vor der Sitzung, spätestens aber zum Sitzungszeitpunkt, die Einverständniserklärung für Minderjährige, von einem Erziehungsberechtigten/ einer Erziehungsberechtigten ausgefüllt und unterschrieben, vorzulegen. Andernfalls muss Freya Bovenkerk von der Beratung absehen und ohne Erstattung von Kosten den Termin absagen. Diese Einverständniserklärung finden Sie im Anhang der AGB oder separat als Download auf: www.freyabovenkerk.de
§4 Inhalt und Zweck des Beratungsvertrags
a) Die Sitzungsteilnahme an einer Beratungssitzung ist grundsätzlich nur möglich, sofern die zu behandelnde Person nicht an einer akuten körperlichen oder geistigen Erkrankung leidet. Mit Inanspruchnahme einer Beratung bzw. der Buchung einer Sitzung erklärt die zu beratende Person, eigenverantwortlich durch geeignete Maßnahmen sichergestellt zu haben, körperlich sowie geistig nicht akut erkrankt zu sein.
b) Freya Bovenkerk kann naturgemaÌˆß keine Garantien für Sitzungsresultate gewähren, dementsprechend werden auch keine Erstattungen vorgenommen.
§5 Absage, Stornierungsgebühr, Ausfall, Garantien
Die zu beratende Person möge bitte bedenken, dass der vereinbarte Sitzungstermin ausschließlich für sie oder ihn reserviert ist und ihr oder ihm hierdurch in der Regel Wartezeiten erspart bleiben, hinzu kommt das Erfordernis einer individuellen Sitzungsvorbereitung. Sollte die zu behandelnde Person einen gebuchten Sitzungstermin nicht wahrnehmen können, so muss sie ihn daher spätestens 48 Stunden vor dem eigentlichen Termin schriftlich (per E-Mail oder Textnachricht) absagen, damit Freya Bovenkerk die für die zu behandelnde Person vorgesehene Zeit anderweitig verplanen kann.
§6 Vergütung und Zahlungsbedingungen
a) Freya Bovenkerk hat auf ihre Dienste einen Anspruch auf ein Honorar. Dieses Honorar beträgt 355,00 Euro und wird für die Inanspruchnahme einer Beratungseinheit in Rechnung gestellt. Die Beratungseinheit definiert sich dabei nicht durch den Faktor Zeit, sondern durch das zu bearbeitende Thema, dass der Klient/ die Klientin und Freya Bovenkerk bei der Terminfindung definiert haben.
b) Die Zahlung der Sitzungsgebühr erfolgt grundsätzlich direkt vor Ort und direkt im Anschluss an die Sitzung per Sofortüberweisung. Dabei werden folgende Zahlungsmittel akzeptiert: jede Kreditkarte und Debitkarte mit dem Logo von Visa, V PAY, Mastercard, Maestro, American Express, Discover, Diners Club, Union Pay sowie NFC-Zahlungen über Google und Apple Pay
§7 Vertraulichkeit der Beratung
Zum Zwecke der Dokumentation wird die Beratungssitzung aufgezeichnet und archiviert. Alle Beratungen werden vertraulich behandelt. Beispiele aus der Beratungsdokumentation können, da urheberrechtlich das Eigentum von Freya Bovenkerk, von eben dieser, anonymisiert und zeitlich versetzt, mündlich und schriftlich, wiedergegeben werden.
§8 Urheberrecht
Sämtliche durch Freya Bovenkerk zur Verfügung gestellten Materialien und Unterlagen (digital, schriftlich, Audio oder Video) unterliegen, soweit nicht anders gekennzeichnet, dem Urheberrecht von Freya Bovenkerk. Eine Weiterverwendung, Reproduzierung, Weitergabe - egal welcher Art - erfordert die schriftliche Einverständniserklärung von mir und kann anderenfalls strafrechtlich verfolgt werden. Sollten durch diese Seiten Urheberrechte Dritter verletzt werden, weisen Sie mich bitte in einer kurzen Nachricht darauf hin. Alle Beratungsaufzeichnungen und -texte unterliegen dem Urheberrecht von Freya Bovenkerk.
§9 Meinungsverschiedenheiten
Meinungsverschiedenheiten aus dem Beratungsvertrag und den AGB sollten gütlich beigelegt werden. Hierzu empfiehlt es sich, Gegenvorstellungen, abweichende Meinungen oder Beschwerden schriftlich der jeweils anderen Vertragspartei vorzulegen.
§10 Salvatorische Klausel
Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Vereinbarungen oder die AGB insgesamt unwirksam sein oder werden, treten an die Stelle der unwirksamen Vereinbarung(en) rechtsgültige Vereinbarungen, die der/den unwirksamen von der Bedeutung her am Nächsten kommen.
b) Sollte die zu beratende Person verhindert sein, die Leistungen zum vereinbarten Sitzungstermin in Anspruch zu nehmen, kann Freya Bovenkerk für evtl. entstandene Kosten nicht haftbar gemacht werden.
§11 Gerichtsstand​
Gerichtsstand ist der gesetzlich vorgesehene.
​
Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Textform.
Stand der AGB: August 2024
​
​
Sie werden vor Ort dazu aufgefordert die AGB zu unterschreiben.
​
​